Verwendung von Cookies
Umfang
Dieser Hinweis gilt für jeden Nutzer der EBRAND-Website, unabhängig davon, ob er gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von EBRAND als EBRAND-Kunde qualifiziert ist oder nicht (der „Nutzer“).
Durch die Nutzung der EBRAND-Website mit einem Internetbrowser, der für die Speicherung von Cookies eingestellt ist, bestätigt der Nutzer sein Einverständnis mit der Verwendung von Cookies durch EBRAND zur Erbringung seiner Dienstleistungen.
Über Cookies
Web-Cookies sind Textdateien mit geringen Informationsmengen, die beim Besuch einer Website auf das Gerät des Nutzers heruntergeladen werden. Cookies werden dann bei jedem weiteren Besuch an die ursprüngliche Website zurückgesendet. Cookies ermöglichen es Websites, das Gerät des Benutzers zu erkennen.
Die EBRAND Website verwendet zwei Arten von Cookies.
1. Session-Cookies
Dabei handelt es sich um temporäre Cookies, die nur für die Dauer des Zugriffs eines Nutzers auf die EBRAND-Website existieren und nach Beendigung jedes Besuchs automatisch vom Gerät des Nutzers gelöscht werden.
Sitzungscookies ermöglichen es der EBRAND-Website, die Navigation des Nutzers innerhalb der Website nachzuverfolgen und verhindern, dass dem Nutzer wiederholt dieselben Informationen abgefragt werden.
Wenn ein Benutzer beispielsweise Dienstleistungen auswählt und in seinen Warenkorb legt, merkt sich das Sitzungscookie die Auswahl des Benutzers und behält die ausgewählten Artikel im Warenkorb, bis der Benutzer bereit ist, zur Kasse zu gehen. Ohne Session-Cookies könnte die Auswahl der Dienste des Nutzers nicht registriert werden und der Warenkorb würde immer leer bleiben.
2. Dauerhafte Cookies
Hierbei handelt es sich um Cookies, die nach dem Besuch der EBRAND-Website für einen begrenzten Zeitraum auf dem Gerät des Nutzers verbleiben. Die EBRAND-Website verwendet drei Arten von dauerhaften Cookies.
2.1. Personalisierungs-Cookies
Personalisierungs-Cookies ermöglichen es der EBRAND-Website, die Präferenzen des Nutzers für seinen nächsten Besuch zu speichern. Zum Beispiel wird beim ersten Besuch des Nutzers auf der EBRAND-Website die Sprache standardmäßig auf Englisch und die Währung auf Euro eingestellt. Wenn der Nutzer während dieses Besuchs eine andere Sprache und/oder Währung auswählt, speichert das Personalisierungs-Cookie diese Informationen auf dem Gerät des Nutzers und die EBRAND-Website wird dem Nutzer bei seinem nächsten Besuch automatisch in seiner bevorzugten Sprache und Währung angezeigt.
2.2. Leistungs-Cookies
Performance-Cookies werden verwendet, um die Navigation und Sicherheit der EBRAND-Website zu verbessern, indem anonymisierte Informationen über den Nutzer analysiert werden, wie etwa der verwendete Browsertyp, die Version von Browser-Plug-ins, das Betriebssystem usw.
Sofern beispielsweise durch die Analyse der Performance-Cookies festgestellt wird, dass eine große Anzahl von Nutzern einen Browser verwendet, der mit einer bestimmten Funktionalität der EBRAND-Website nicht kompatibel ist, wird EBRAND diese Funktionalität entsprechend anpassen, um Kompatibilität mit diesem Browser herzustellen. Die EBRAND-Website verwendet zu diesem Zweck das Google Analytics-Cookie.
Verwaltung von Cookies
Durch die Aktivierung von Cookies erhält der Nutzer ein optimales Erlebnis auf der EBRAND-Website. Es liegt jedoch in der alleinigen Entscheidung des Nutzers, deren Nutzung zu akzeptieren. Der Nutzer wird ordnungsgemäß darüber informiert, dass er durch das Blockieren aller Cookies keine Dienstleistungen von EBRAND erwerben kann und dass ein Teil der Website möglicherweise nicht mehr zugänglich ist.
Cookies und Browsereinstellungen
Die Hilfefunktion der meisten Browser beschreibt das Verfahren zum Verhindern der Verwendung und Annahme von Cookies. Weitere Informationen über die Verwaltung von Cookies finden Sie auch auf der Website des jeweiligen Browserherstellers.