This image of the TikTok logo highlights our discussion topic: TikTok Shop, and the threats it poses for brands in terms of infringements, counterfeits, and ecommerce revenue.

TikTok Shop Betrug: Die neue Gefahr für Marken

Während TikTok Shop seinen meteorischen Aufstieg fortsetzt, können Marken und Verbraucher kaum Schritt halten. Die im September 2023 in den USA gestartete Shopping-Plattform etablierte sich sofort als bedeutender Player im Social Commerce. Inzwischen übertrifft die Kaufkraft auf TikTok Shop sogar große Konkurrenten wie Shein und Temu. Laut Reuters erzielte die Plattform allein am Black Friday Umsätze von 100 Millionen US-Dollar – das Wachstum zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Im vergangenen Jahr generierte TikTok Shop rund 17,5 Milliarden US-Dollar an Handelsumsätzen und verändert damit grundlegend, wie Verbraucher Produkte online entdecken und kaufen.

Dieses Bild des TikTok-Logos auf einem Smartphone im Zentrum eines Ringlichts visualisiert unser Thema: TikTok Shop und die Bedrohungen für Marken durch Rechtsverletzungen, Produktfälschungen und E-Commerce-Umsatzverluste.

Doch dieses rasante Wachstum bringt erhebliche Risiken für Marken mit sich. Von Produktfälschungen und gefälschten Listings über betrügerische CEO-Impersonationen bis hin zu Werbebetrug – das schnelllebige Umfeld des TikTok Shops hat sich zu einem Nährboden für betrügerische Aktivitäten entwickelt. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Risiken für Marken auf TikTok Shop, die gängigsten Betrugsmethoden auf der Plattform und zeigen konkrete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Marke und Verbraucher.

Was ist TikTok Shop?

TikTok Shop ist eine Social-Commerce-Plattform, auf der Nutzer Produkte direkt in der TikTok-App entdecken und kaufen können. Seit dem Launch in den USA gewann die Plattform rasch an Beliebtheit – laut Bloomberg-Berichten gab es Ende 2023 bereits über 500.000 angemeldete Händler. Das System lebt von Influencer-Marketing, trendbasierten Inhalten und nahtlosen Kaufabwicklungen, was es besonders für junge Zielgruppen attraktiv macht. Tatsächlich kaufen 44% der TikTok-Nutzer direkt auf der Plattform ein – ein deutlich höherer Wert als bei anderen Social-Media-Kanälen in den USA.

Natürlich ist TikTok Shop nicht nur auf den US-Markt beschränkt. Britische Nutzer konnten die integrierten Shopping-Funktionen bereits 2023 nutzen – noch vor dem offiziellen EU-Start in Irland. Seither expandierte die Plattform weiter, eroberte den spanischen Markt und legte den Grundstein für ihre Europa-Strategie.

Mit der kürzlichen Markteinführung in Deutschland wird es für Markenschutzexperten immer wichtiger, ihre Strategien an diese dynamische Entwicklung anzupassen. Besonders bemerkenswert: TikTok veröffentlicht bereits jetzt Commerce-Stellenanzeigen in Amsterdam, Paris und Mailand – alles Märkte, in denen der Shop noch nicht aktiv ist. Ein klares Signal, dass die Expansion in ganz Europa geplant ist.

Dieses ungleichmäßige Wachstum stellt Marken und Markenmanager vor enorme Herausforderungen. TikTok Shop setzt in verschiedenen Märkten Millionen von Käufern frei – mal hier, mal dort – über ein sich ständig wandelndes Partnernetzwerk, das sich in alarmierendem Tempo verändert. Diese Dynamik und Fluktuation erschwert es, Betrugsfälle und Markenrechtsverletzungen überhaupt zu erkennen, geschweige denn sie zu entfernen.

Die Risiken von TikTok Shop: Betrugsmaschen gegen Marken und Verbraucher

Das explosive Wachstum von TikTok Shop übertrifft regelmäßig die Fähigkeit der Plattform, betrügerische Aktivitäten wirksam zu regulieren. Das hohe Tempo und die Neuartigkeit des Phänomens erschweren zudem langfristige Forschungen zu Betrugsrisiken für Marken. Dennoch zeigen aktuelle Berichte und Erfahrungsberichte mehrere alarmierende Trends auf.

Produktfälschungen und gefälschte Produktlistings: Die wachsende Bedrohung im TikTok Shop

Gefälschte Produkte zählen zu den größten Problemen auf TikTok Shop. Betrüger nutzen den Ruf etablierter Marken, um Fälschungen zu verkaufen – oft zu Preisen weit unter dem empfohlenen Verkaufspreis. Besonders alarmierend: Diese Produkte umgehen Gesundheitsvorschriften, Arbeitsrechte und Umweltauflagen, was weltweit erheblichen Schaden verursacht.

Im Beauty- und Wellnessbereich wird das Gesundheitsrisiko besonders deutlich, wo gefälschte Kosmetika, Vitamine oder Parfüms ernsthafte Gefahren darstellen. Laut Forbes entfallen 81% der TikTok-Shop-Verkäufe in den USA auf diese Kategorien – was bedeutet, dass potenziell schädliche Fälschungen in direkten Kontakt mit Verbrauchern kommen.

Diese Aufnahme einer Person, die die TikTok-App öffnet, visualisiert unser Thema: TikTok Shop und die Bedrohungen für Marken durch Markenrechtsverletzungen, Produktfälschungen und E-Commerce-Umsatzeinbußen.

CEO Betrug auf TikTok Shop: Wenn sich Fälscher als Markenchefs ausgeben

KI-generierte Deepfakes und Identitätsbetrug nehmen zu – Betrüger nutzen gefälschte Videos von CEOs oder Markenvertretern, um Verbraucher zu täuschen. In einem besonders erschütternden Fall verloren ein Ehepaar ihr gesamtes Erspartes (Zehntausende Dollar) durch einen TikTok-Shop-Betrug mit gefälschten Promi-Empfehlungen.

Diese Betrugsmethoden schaden nicht nur Verbrauchern, sondern auch Markenimage und -wert.Mehr über Identitätsdiebstahl und die Rolle von Gesichtserkennung auf Social Media finden Sie in unserem Leitfaden zu Markenbetrug.

Werbe-Betrug und gefälschte Social-Media-Netzwerke: Die dunkle Seite des TikTok Shops

Betrüger erschaffen ganze Netzwerke gefälschter Social-Media-Accounts und Anzeigen, um Marken zu imitieren und deren Kundenstamm abzuschöpfen. Besonders verheerend wirken sich diese Falschanzeigen während umsatzstarker Shopping-Events wie Black Friday aus – wenn Verbraucher häufig impulsive Kaufentscheidungen treffen.

Wie Marken sich auf TikTok Shop schützen können

Schutz Ihrer Marke auf TikTok Shop erfordert einen proaktiven, mehrdimensionalen Ansatz.
Hier stellen wir drei bewährte Strategien vor, mit denen Marken Verbraucher schützen und ihre E-Commerce-Umsätze sichern können:

Systematische Plattformüberwachung

Marken sollten TikTok Shop aktiv nach gefälschten Angeboten, irreführender Werbung und unbefugter Nutzung ihres geistigen Eigentums durchsuchen. Zwar bleibt manuelle Überwachung eine Option, doch erfordert sie erheblichen Zeit- und Ressourcenaufwand. Da Betrüger ihre Methoden ständig anpassen, ist es entscheidend, dass Marken regelmäßige Überprüfungen durchführen und wachsam gegenüber neuen Bedrohungen bleiben.

Löschungsanträge einreichen

Wenn Marken Rechtsverletzungen identifizieren, sollten sie Löschungsanträge direkt an TikTok stellen. Allerdings kann der Durchsetzungsprozess der Plattform aufgrund der hohen Menge an Inhalten, Nutzern und Transaktionen langsam sein. Marken müssen daher konsequente Überwachung und schnelle Meldungen implementieren, um Markenschäden zu minimieren. Verzögerungen ermöglichen es Fälschern, weiterhin nicht autorisierte Produkte zu verkaufen, was Verbraucher gefährdet und E-Commerce-Umsätze schmälert.

Nutzung von Online-Markenschutzlösungen

Um die Durchsetzung zu verbessern und ihre eigenen Teams von manuellen Erkennungs- und Durchsetzungsmaßnahmen zu entlasten, setzen Marken auch auf Online-Markenschutz. Diese Lösungen automatisieren Erkennungstools, um betrügerische Angebote zu identifizieren und zu verfolgen. Effektiver Online-Markenschutz gewährleistet schnelles Handeln auf TikTok Shop und anderen digitalen Plattformen. Durch den Einsatz skalierbarer Durchsetzungslösungen können Marken unbefugte Verkäufer effizient entfernen, das Verbrauchervertrauen schützen und zukünftige Verstöße abschrecken.

Dieses Bild eines geschütztes Smartphones veranschaulicht unser Thema: TikTok Shop und die Bedrohungen für Marken durch Rechtsverletzungen, Fälschungen und E-Commerce-Umsätze.

Da TikTok Shop in neue Märkte expandiert, müssen Marken ihre Online-Schutzstrategien verstärken, um den neuen Risiken zu begegnen. Gefälschte Angebote, irreführende Werbung und nicht autorisierte Verkäufer können den Ruf einer Marke schnell beschädigen und Verbraucher täuschen. Doch effektiver Markenschutz geht über die bloße Überwachung und Durchsetzung von Rechtsverletzungen auf TikTok Shop hinaus.

TikTok Shop und Ihre Online-Markenschutzstrategie

Eine umfassende Strategie muss ein breites Spektrum digitaler Bedrohungen abdecken. Mit der Argos-Plattform von EBRAND beispielsweise erhalten Sie Erkennungs- und Löschungsmöglichkeiten für TikTok Shop, Instagram und Facebook. Zudem behalten Sie den Überblick über Fälschungsverkäufe auf E-Commerce-Marktplätzen wie eBay, Amazon und AliExpress.

Fälschungen und betrügerische Markenrechtsverletzungen verbreiten sich auch über gefälschte Online-Shops und Marktplätze. Daher benötigen Marken auch hier Erkenntnisse und Handlungsmöglichkeiten. Mit Argos können Sie betrügerische Einkaufswebsites überwachen, die offizielle Stores nachahmen, sowie nicht autorisierte mobile Apps im App Store und bei Google Play – sogar videobasierte Betrugsmaschen auf YouTube. Durch einen mehrkanaligen Ansatz können Marken Bedrohungen proaktiv erkennen und bekämpfen, wo immer sie auftreten, und so einen durchgängigen Schutz in der gesamten digitalen Landschaft gewährleisten.

Abschließende Betrachtung

TikTok Shop bietet Marken enorme Chancen, um mit Verbrauchern in Kontakt zu treten, birgt aber auch erhebliche Risiken. Durch Wachsamkeit und den Einsatz der richtigen Tools können Sie Ihre Marke und die Verbraucher vor Betrug und Rechtsverletzungen schützen.

Möchten Sie wissen, ob Ihre Marke auf TikTok Shop im Visier steht? Holen Sie sich noch heute ein kostenloses Brand-Audit und machen Sie den ersten Schritt zum Schutz Ihres Rufs.

Get in touch

Our experts are ready to provide you with a customized solution. Fill out the contact sheet to connect with us.

Kontaktieren Sie uns!

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten. Füllen Sie das Kontaktformular aus, um sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Kunden-Login

Willkommen im Login-Portal, über das EBRAND-Kunden auf ihre Lösungsplattformen zugreifen können. Wählen Sie unten Ihre Lösung aus:

Sie sind noch kein EBRAND-Kunde? Kontakt
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen