Datenschutzbestimmungen

In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, welche Art von personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, wenn Sie unsere Dienste nutzen, und wie wir diese Daten verwenden. Wenn wir „EBRAND“, „wir“ und „uns“ sagen, beziehen wir uns auf EBRAND Holdings, S.A. und alle unsere Tochtergesellschaften.

Umfang

Diese Richtlinie gilt für alle EBRAND-Kunden und/oder potenziellen Kunden (Einzelpersonen, jedoch nicht Unternehmen oder Organisationen) ohne Rücksicht auf Staatsangehörigkeit oder Wohnort.
Die Art und Weise der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten hängt von den bereitgestellten Diensten ab.

I. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

1. Besucher und Interessenten der EBRAND-Website

A. Cookies

Wir sammeln Informationen und potenzielle persönliche Daten über unsere Website-Besucher durch die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: https://ebrand.com/use-of-cookies/

B. Interaktion

Wir können auch andere Daten erfassen, die Sie über unsere Konten in den sozialen Medien sowie über andere Kommunikationsmittel übermitteln. So können wir beispielsweise personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie uns Feedback geben oder an interaktiven Funktionen wie Umfragen, Wettbewerben oder Werbeaktionen teilnehmen.

C. Newsletter-Abonnenten

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, können bestimmte personenbezogene Daten an unseren Partner The Rocket Science Group, LLC 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA, übermittelt werden, der den Dienst MailChimp betreibt, den wir für die Verwaltung des Versands unseres Newsletters nutzen. Sie haben zwar keinen Zugriff auf Ihre Daten, aber sie werden dennoch auf ihrer Plattform gehostet.
Datentyp
E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, IP-Adressen
Grundlage und Zweck
Die Verarbeitung erfolgt mit Ihrer Einwilligung. Wir sammeln und verarbeiten diese Daten, um unsere Dienstleistungen anzupassen und zu verbessern.
Aufbewahrung
Personenbezogene Daten, die nicht im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Leistungen erhoben werden, bewahren wir für die Dauer von einem (1) Jahr auf oder bis Sie deren Löschung beantragen.

2. EBRAND-Kunden

A. Kontoinformationen

Um Ihr Konto auf unserer Plattform zu erstellen und zu verwalten, müssen Sie uns ausreichende Informationen zur Verfügung stellen, damit wir Sie identifizieren können.
Datenart
E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Postanschrift, Spracheinstellung, Ihr Login, Ihre IP-Adresse.
Grundlage und Zweck
Wir sammeln und verarbeiten diese Daten ausschließlich zur Bereitstellung unseres Services.
Aufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie Sie ein Konto bei EBRAND besitzen. Sollten Sie Ihr Konto schließen wollen, wenden Sie sich bitte an support@ebrand.com und wir werden alle mit Ihrem Konto verbundenen persönlichen Daten anonymisieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass EBRAND in bestimmten Fällen aufgrund regulatorischer oder rechtlicher Verpflichtungen nicht in der Lage ist, Ihre personenbezogenen Daten vollständig zu löschen. So sind wir beispielsweise verpflichtet, jede von uns ausgestellte Rechnung zehn (10) Jahre lang aufzubewahren.

B. Zahlungsinformationen

Wir erfassen bestimmte Zahlungs- und Rechnungsdaten, wenn Sie kostenpflichtige Dienste bestellen. So bitten wir Sie beispielsweise, einen Ansprechpartner für die Rechnungsstellung zu benennen, einschließlich Name und Kontaktinformationen. Sie können auch Zahlungsinformationen, wie z. B. Kreditkartendaten oder PayPal-Kennungen, angeben.
Datentyp
Teilweise Kreditkarteninformationen einschließlich Vor- und Nachname sowie PayPal-Konto-Identifikator.
Grundlage und Zweck
Wir sammeln und verarbeiten diese Daten ausschließlich zur Bereitstellung unseres Services.
Aufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie Sie ein Konto bei EBRAND besitzen. Sollten Sie Ihr Konto schließen wollen, wenden Sie sich bitte an support@ebrand.com und wir werden alle mit Ihrem Konto verbundenen persönlichen Daten anonymisieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass EBRAND in bestimmten Fällen aufgrund regulatorischer oder rechtlicher Verpflichtungen nicht in der Lage ist, Ihre personenbezogenen Daten vollständig zu löschen. So sind wir beispielsweise verpflichtet, jede von uns ausgestellte Rechnung zehn (10) Jahre lang aufzubewahren.

C. Informationen, die Sie über unsere Supportkanäle bereitstellen

Unser Service umfasst den Zugang zu unserer Kundendienstabteilung. Wenn Sie ein Support-Ticket eröffnen, direkt mit einem unserer Mitarbeiter sprechen oder auf andere Weise mit unserem Support-Team in Kontakt treten, werden Sie gebeten, Ihre Kontaktdaten, eine Zusammenfassung Ihrer Support-Anfrage und andere relevante Informationen anzugeben. Wenn Sie unseren Kundensupport kontaktieren, können Ihre personenbezogenen Daten an
SALESFORCE.COM EMEA LIMITED
110 Bishopsgate Village 9
26. Etage, Salesforce Tower
London EC2N 4AY
Vereinigtes Königreich
übermittelt werden,
die das Helpdesk-Softwareprodukt Desk.com bereitstellt, das wir zu Ihrer Unterstützung verwenden. SALESFORCE.COM EMEA LIMITED haben zwar keinen Zugriff auf Ihre Daten, aber sie werden dennoch auf deren Plattform gehostet.
Datentyp
Alle von Ihnen bei der Support-Anfrage übermittelten Daten.
Grundlage und Zweck
Wir sammeln und verarbeiten diese Daten ausschließlich zur Bereitstellung unseres Services.
Aufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie Sie ein Konto bei EBRAND besitzen. Sollten Sie Ihr Konto schließen wollen, wenden Sie sich bitte an support@ebrand.com und wir werden alle mit Ihrem Konto verbundenen persönlichen Daten anonymisieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass EBRAND in bestimmten Fällen aufgrund regulatorischer oder rechtlicher Verpflichtungen nicht in der Lage ist, Ihre personenbezogenen Daten vollständig zu löschen.

D. Domänennamen-Dienst

Für diesen Dienst müssen Sie zusätzliche personenbezogene Daten angeben, indem Sie Kontaktprofile erstellen, die an jedes Register, bei dem Sie einen Domänennamen registrieren lassen möchten, übermittelt werden. Falls Sie eine so genannte generische Erweiterung gewählt haben, wird zusätzlich eine Kopie Ihrer Kontaktprofile bei der DENIC Services GmbH & Co. KG Heinrich-Hertz-Str. 6, 64295 Darmstadt, Deutschland, dem von der ICANN autorisierten Treuhanddienstleister, den wir nutzen.
Datentyp
Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Grundlage und Zweck
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen als Datenverarbeiter für Registries nachzukommen. Die Übermittlung relevanter Daten ist eine obligatorische Anforderung der Register, die ein Monopol auf die von ihnen verwalteten Erweiterungen haben.
Aufbewahrung
Jede Registry hat eigene Aufbewahrungsfrist, die in der Regel jedoch zwei Jahre nach Löschung des Domainnamens nicht überschreiten. Für weitere Informationen beachten Sie bitte die jeweilige Registry-Richtlinien.
Datenübermittlung ins Ausland
Je nach Registry, bei der Sie einen Domainnamen registrieren möchten, können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden.
Bei der Registrierung eines Domainnamens bei einer Registry außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verstehen und akzeptieren Sie ausdrücklich, dass diese Registry nicht denselben Datenschutzgesetzen unterliegt wie EBRAND und dass in einigen Fällen kein Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet ist.
Um von einem angemessenen Schutzniveau Ihrer personenbezogenen Daten zu profitieren, sollten Sie Ihren Domainnamen unter einer europäischen Domainendung registrieren oder alternativ eine Domainendung wählen, die von einem Registry innerhalb des EWR verwaltet wird.

Bei Zweifeln zögern Sie bitte nicht, unsere Rechtsabteilung unter legal@ebrand.com zu kontaktieren.

E. Open-Xchange

Für die Erbringung dieses Dienstes geben wir einige Ihrer personenbezogenen Daten an unseren Partner Open-Xchange AG, Rollnerstraße 14, D-90408 Nürnberg, Deutschland, weiter.
Art der Daten
E-Mail-Adresse, die im Rahmen des Open-Xchange-Dienstes erstellt wurde.
Grundlage und Zweck
Wir erheben und verarbeiten diese Daten ausschließlich zur Erbringung unseres Dienstes.
Aufbewahrung
Ihre personenbezogenen Daten werden unmittelbar nach Beendigung oder Ablauf des Dienstes gelöscht.

F. Büro 365

Für die Erbringung dieses Dienstes geben wir einige Ihrer personenbezogenen Daten an unseren Partner Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland, weiter.
Art der Daten
E-Mail-Adresse, die im Rahmen des Open-Xchange-Dienstes erstellt wurde.
Grundlage und Zweck
Wir erheben und verarbeiten diese Daten ausschließlich zur Erbringung unseres Dienstes.
Aufbewahrung
Ihre personenbezogenen Daten werden unmittelbar nach Beendigung oder Ablauf des Dienstes gelöscht.

G. SSL-Zertifikat

Für die Erbringung dieses Dienstes geben wir einige Ihrer personenbezogenen Daten an die von Ihnen gewählte Zertifizierungsstelle weiter:
GMO GlobalSign Ltd, Springfield House, Sandling Road, Maidstone Kent, ME14 2LP, Vereinigtes Königreich
oder
Sectigo Limited, Unit 7 & 9 Listerhills, Science Park, Campus Road, Bradford, BD7 1HR, Vereinigtes Königreich
Art der Daten
Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer.
Grundlage und Zweck
Wir erheben und verarbeiten diese Daten ausschließlich zur Erbringung unseres Dienstes.
Aufbewahrung
Ihre personenbezogenen Daten werden unmittelbar nach Beendigung oder Ablauf des Dienstes gelöscht.

H. Dienst der TradeMark Clearingstelle

Für die Erbringung dieses Dienstes geben wir einige Ihrer personenbezogenen Daten an CHIP S.A., 24, rue Léon Laval, L-3372 Leudelange, Luxemburg, den TMCH-Dienstleister, weiter.
Art der Daten
Alle Daten, die mit Ihrer Markenregistrierung verbunden sind.
Grundlage und Zweck
Wir erheben und verarbeiten diese Daten ausschließlich zur Erbringung unseres Dienstes.
Aufbewahrung
Ihre personenbezogenen Daten werden unmittelbar nach Beendigung oder Ablauf des Dienstes gelöscht.

I. Webhosting

Für diesen Dienst ist die Angabe zusätzlicher personenbezogener Daten nicht erforderlich.

J. DNS-Dienste

Für diesen Dienst ist die Angabe zusätzlicher personenbezogener Daten nicht erforderlich.

II. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

Sofern Ihr Antrag nicht als unverhältnismäßig oder unbegründet angesehen wird, können Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben:

1. Recht auf Zugang

Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Sie können dies über Ihr EBRAND-Konto tun oder alternativ unter support@ebrand.com anfordern.

2. Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu korrigieren. Sie können dies über Ihr EBRAND-Konto tun oder alternativ unter support@ebrand.com anfordern.

3. Recht auf Vergessenwerden

Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, aus unseren Unterlagen gelöscht werden. Bitte wenden Sie sich an support@ebrand.com und wir werden alle mit Ihrem Konto verbundenen persönlichen Daten anonymisieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass EBRAND in bestimmten Fällen aufgrund regulatorischer oder rechtlicher Verpflichtungen nicht in der Lage ist, Ihre personenbezogenen Daten vollständig zu löschen.

4. Recht auf Übertragbarkeit

Sie haben das Recht, dass die über Sie gespeicherten Daten an eine andere Organisation übermittelt werden. Sie können Ihre Daten über Ihr EBRAND-Konto exportieren oder alternativ eine Anfrage an support@ebrand.com stellen.

5. Recht auf Einspruch

Sie haben das Recht, bestimmten Arten der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wie z. B. dem Direktmarketing. Bitte wenden Sie sich hierfür an unsere Rechtsabteilung unter legal@ebrand.com.
Weiterhin haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der luxemburgischen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nicht mit den geltenden Gesetzen übereinstimmt. Ihr Beschwerdeformular ist abrufbar unter: https://cnpd.public.lu/fr/formulaires.html

III. Sicherheitsmaßnahmen

Ihre personenbezogenen Daten werden sowohl elektronisch als auch manuell in unseren Rechenzentren in Luxemburg gespeichert und können von unseren Büros über dedizierte Netzwerkverbindungen oder von überall aus über eine gesicherte VPN-Verbindung abgerufen werden.
Wir setzen eine Kombination aus technischen, administrativen und physischen Kontrollen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Besonders wichtig ist, dass wir spezielle Technologien nutzen, um alle unsere Dienste zu verschlüsseln.

IV. Angaben zum Datenschutzbeauftragten

EBRAND Holdings, S.A.
Luc Seufer
24, rue Léon Laval
L-3372 Leudelange
Luxembourg

V. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden alle Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen, und wenn sie wesentlich sind, werden wir einen deutlicheren Hinweis direkt in Ihrem EBRAND-Konto oder per E-Mail veröffentlichen. Wir werden auch frühere Versionen dieser Datenschutzrichtlinie in einem Archiv aufbewahren, damit Sie sie einsehen können. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, um über unsere Informationspraktiken informiert zu bleiben und zu erfahren, wie Sie Ihre Sicherheit schützen können.
Sollten Sie mit Änderungen dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sein, müssen Sie die Nutzung unserer Dienste einstellen und Ihr EBRAND-Konto wie oben beschrieben deaktivieren.

Get in touch

Our experts are ready to provide you with a customized solution. Fill out the contact sheet to connect with us.

Kontaktieren Sie uns!

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten. Füllen Sie das Kontaktformular aus, um sich mit uns in Verbindung zu setzen.

EBRAND badge

Kunden-Login

Willkommen im Login-Portal, über das EBRAND-Kunden auf ihre Lösungsplattformen zugreifen können. Wählen Sie unten Ihre Lösung aus:

Sie sind noch kein EBRAND-Kunde? Kontakt
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen